Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie zosiva.com Cookies und ähnliche Technologien verwendet, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind, warum wir sie einsetzen und welche Rechte Sie haben, ihre Verwendung zu kontrollieren. In einigen Fällen verwenden wir Cookies, um personenbezogene Daten zu sammeln oder um Informationen zu personenbezogenen Daten zu machen.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät wiederzuerkennen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies werden von vielen Websites verwendet, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Funktionen bereitzustellen. Sie können entweder von der besuchten Website selbst oder von Drittanbietern gesetzt werden.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke. Jede Kategorie hat eine spezifische Funktion und trägt zur Funktionalität unserer Website bei:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Seiten zu navigieren und grundlegende Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Notwendige Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und können in der Regel nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb erforderlich sind.
Gültigkeitsdauer: Sitzung oder bis zu einem Jahr
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und erweiterte Funktionen bereitzustellen. Sie können beispielsweise Ihre Spracheinstellung, Region oder Anmeldedaten speichern. Diese Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisiertere Funktionen bieten. Sie sammeln anonymisierte Informationen und können Ihre Aktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen.
Gültigkeitsdauer: Bis zu zwei Jahre
Analyse Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln Informationen über die Anzahl der Besucher, die Verweildauer, welche Seiten angesehen werden und woher die Besucher kommen. Diese Daten werden anonymisiert und aggregiert ausgewertet. Mit diesen Erkenntnissen können wir unsere Website kontinuierlich verbessern und optimieren, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.
Gültigkeitsdauer: Zwischen 24 Stunden und zwei Jahren
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Diese Cookies werden mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Sie können die Verwendung dieser Cookies jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ablehnen. Marketing-Cookies können von Drittanbietern gesetzt werden und die Daten mit anderen Organisationen teilen.
Gültigkeitsdauer: Bis zu 13 Monate
Wie wir Cookies auf dieser Website verwenden
Wir setzen Cookies für verschiedene Zwecke ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten:
- Zur Bereitstellung grundlegender Funktionalität und Sicherstellung der technischen Leistungsfähigkeit unserer Website, damit Sie alle Inhalte problemlos abrufen können.
- Um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen und ein personalisiertes Erlebnis erhalten.
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Gewinnung von Erkenntnissen darüber, wie unsere Website genutzt wird, um kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.
- Für Marketingzwecke, um relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Ihre Rechte bezüglich Cookies
Sie haben das Recht, die Verwendung von Cookies auf unserer Website zu kontrollieren und zu verwalten. Die Nutzung der Website mit aktivierten Cookies bedeutet Ihre Zustimmung zu unserer Cookie-Verwendung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern durch folgende Optionen:
Ihre Rechte nach DSGVO in Europa
Als Nutzer in der Europäischen Union haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:
- Recht auf Information darüber, welche Cookies gesetzt werden und zu welchen Zwecken sie verwendet werden. Diese Informationen werden transparent bereitgestellt.
- Recht auf Zustimmung oder Ablehnung nicht notwendiger Cookies. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Einstellungsseite anpassen.
- Recht auf Löschung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen. Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies entfernen und die weitere Speicherung blockieren.
Rechte nach CCPA für Kalifornien
Obwohl wir primär in Deutschland tätig sind, respektieren wir die Rechte aller Nutzer:
- Recht zu erfahren, welche persönlichen Informationen durch Cookies gesammelt werden und wie diese verwendet werden.
- Recht, der Verwendung von Cookies für Marketingzwecke zu widersprechen und den Verkauf Ihrer Daten zu verhindern.
- Recht auf Löschung der durch Cookies gesammelten Informationen unter bestimmten Bedingungen und nach entsprechender Anfrage.
Rechte nach LGPD für Brasilien
Wir respektieren internationale Datenschutzstandards, einschließlich brasilianischer Vorschriften:
- Recht auf Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies und Zugang zu detaillierten Informationen über diese Verarbeitung.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke und Korrektur unvollständiger oder falscher Daten.
- Recht auf Löschung nicht notwendiger oder übermäßig verarbeiteter Daten sowie auf Anonymisierung oder Sperrung unter bestimmten Bedingungen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und anzupassen. Diese Einstellungen können jederzeit geändert werden:
Cookies über Ihren Browser verwalten
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Einstellungen zu kontrollieren. Hier sind allgemeine Anleitungen:
- Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies blockiert, nur Cookies von Drittanbietern ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird.
- Die Cookie-Einstellungen finden Sie normalerweise im Bereich Datenschutz oder Sicherheit Ihrer Browsereinstellungen. Jeder Browser hat etwas unterschiedliche Bezeichnungen und Menüstrukturen.
- Beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität einiger Websites beeinträchtigen kann. Bestimmte Funktionen sind möglicherweise nicht mehr verfügbar oder arbeiten nicht ordnungsgemäß.
Wichtiger Hinweis: Das vollständige Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können auch Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Cookies werden von externen Diensten gesetzt, die wir für bestimmte Funktionen nutzen, wie Analysedienste oder eingebettete Inhalte. Wir haben begrenzten Einfluss auf diese Cookies. Informationen über Cookies von Drittanbietern erhalten Sie direkt von den jeweiligen Anbietern in deren Datenschutzerklärungen.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen ausführlich. Für Anfragen bezüglich Cookies oder Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail-Kontakt: content@zosiva.com
Telefon: +49 (0421) 339 1780
Postanschrift: Am Yachthafen 5, 30159 Hannover (Bürocenter Am Yachthafen) Germany
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Verwendung informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2025