Datenschutzerklärung von zosiva
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir schützen Ihre Daten
Einleitung und Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Willkommen zur Datenschutzerklärung von zosiva.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Falls Sie mit unseren Praktiken nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen, um vollständig informiert zu sein über unsere Datenverarbeitungspraktiken.
Welche Daten wir sammeln und erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Die gesammelten Daten lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns über Kontaktformulare oder bei Anfragen mitteilen.
- • Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Situation, die Sie uns im Rahmen von Beratungsgesprächen oder Fragebögen anvertrauen.
- • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über andere Kommunikationskanäle kontaktieren und mit uns interagieren.
- • Terminvereinbarungen und Präferenzen bezüglich der Kontaktaufnahme, um unseren Service optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
- • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, um unsere Qualität zu verbessern.
Automatisch erfasste Informationen bei Website-Nutzung
- • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Gerätetyp, die automatisch beim Besuch unserer Website übermittelt werden.
- • Nutzungsdaten einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Referrer-URLs zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website.
- • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, die Informationen über Ihre Präferenzen und Interaktionen mit unserer Website speichern können.
- • Zeitstempel und Zugriffszeiten, die dokumentieren, wann Sie bestimmte Bereiche unserer Website besucht oder Aktionen durchgeführt haben.
- • Geografische Informationen basierend auf Ihrer IP-Adresse, die uns helfen, Inhalte regional anzupassen und Services zu verbessern.
Wie wir Ihre gesammelten Daten verwenden
Die von uns gesammelten Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Ihre Daten ermöglichen es uns, Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten:
- • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzplanung und Beratung, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
- • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Termine und Beratungsleistungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- • Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website und Anpassung unserer Inhalte an Ihre Bedürfnisse und Interessen.
- • Analyse und Verbesserung der Website-Funktionalität, um Nutzererlebnis, Navigation und technische Leistung kontinuierlich zu optimieren.
- • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz unserer berechtigten Interessen sowie der Rechte Dritter in rechtlich zulässigem Rahmen.
- • Versand von Informationen über unsere Services, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben und sich nicht abgemeldet haben.
- • Betrugsprävention und Sicherheit unserer Systeme, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
Unser Versprechen: Wir verpflichten uns, Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke zu verwenden und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung für andere Zwecke zu nutzen. Ihre Daten werden nicht verkauft oder zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben. Transparenz und Vertrauen stehen für uns an erster Stelle.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe erforderlich sein:
Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern
Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen, wie Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister oder Analysedienste. Diese Partner haben Zugriff auf Ihre Daten nur in dem Umfang, der für ihre Aufgaben notwendig ist. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Weitergabe aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder Gerichte weiterzugeben. Dies erfolgt nur, wenn eine rechtliche Grundlage besteht und wir dazu aufgefordert werden.
Verwendung anonymisierter und aggregierter Daten
Wir können anonymisierte und aggregierte Daten zu statistischen Zwecken verwenden und teilen. Diese Daten enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen und können nicht auf Sie zurückgeführt werden.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und setzen sie konsequent um. Sie können Ihre Rechte jederzeit geltend machen:
- • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
- • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen, um deren Richtigkeit sicherzustellen.
- • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
- • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Direktmarketing.
- • Recht auf Einschränkung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und nach bestem Vermögen bearbeiten. In der Regel antworten wir innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage.
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Offenlegung zu schützen. Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität:
Technische Schutzmaßnahmen die wir implementieren
- • Verschlüsselung sensibler Daten bei Übertragung und Speicherung durch moderne SSL/TLS-Technologie und verschlüsselte Datenbanken.
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen auf unsere Systeme.
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches unserer Systeme und Software, um bekannte Schwachstellen zeitnah zu schließen.
- • Sichere Authentifizierungsverfahren und Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal Zugang zu Daten hat.
Organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit
- • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Sicherheitsbewusstsein, um menschliche Fehler zu minimieren und Bewusstsein zu schaffen.
- • Strikte Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte, sodass Mitarbeiter nur auf die Daten zugreifen können, die sie benötigen.
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Partnern, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben könnten.
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien, um mit den neuesten Best Practices Schritt zu halten.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Speicherdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- • Kontodaten und Anfragen: Gespeichert für die Dauer der Geschäftsbeziehung und für erforderliche Nachweise danach.
- • Beratungsdaten: Aufbewahrt während der Beratungsbeziehung und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für Geschäftsunterlagen.
- • Kommunikationsdaten: E-Mails und Korrespondenz werden für einen angemessenen Zeitraum gespeichert, normalerweise bis zu drei Jahren.
- • Finanzdokumente: Unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, in der Regel sechs bis zehn Jahre nach Geschäftsabschluss.
- • Marketingdaten: Gespeichert bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie sich von unseren Kommunikationen abmelden.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Wir überprüfen regelmäßig, ob die Speicherung noch erforderlich ist.
Übermittlung von Daten ins Ausland
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union verarbeitet. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:
- • Wir übermitteln Daten nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder nutzen geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
- • Vor jeder Übermittlung prüfen wir sorgfältig, ob das Empfängerland ein angemessenes Schutzniveau bietet oder entsprechende Vereinbarungen getroffen wurden.
- • Sie haben das Recht, Informationen über die Garantien zu erhalten, die bei der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer angewendet werden.
- • Sofern möglich, werden Daten anonymisiert oder pseudonymisiert, bevor sie außerhalb der EU übermittelt werden, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Hier eine Übersicht:
Arten von Cookies die verwendet werden
- • Notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website und können nicht deaktiviert werden.
- • Leistungs-Cookies: Sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung zu verbessern.
- • Personalisierungs-Cookies: Ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten.
- • Funktionale Cookies: Aktivieren erweiterte Funktionen und Personalisierung, beispielsweise Videos oder Live-Chat-Funktionen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen oder Ihre Browsereinstellungen verwalten und anpassen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf folgende Weise informieren:
- • Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzerklärung auf unserer Website mit Angabe des Aktualisierungsdatums am Anfang des Dokuments.
- • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte oder unsere Datenverarbeitungspraktiken betreffen.
- • Hinweis auf unserer Startseite für einen angemessenen Zeitraum, um sicherzustellen, dass Sie über die Änderungen informiert werden.
- • Möglichkeit für Sie, die neue Datenschutzerklärung zu überprüfen und Ihre Zustimmung zu bestätigen, falls erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontaktaufnahme bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
zosiva
Am Yachthafen 5, 30159 Hannover (Bürocenter Am Yachthafen) Germany
Telefon: +49 (0421) 339 1780
E-Mail: content@zosiva.com
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung am 29. September 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt in Kraft ab 29. September 2025